Im Mai 2011 hatte ein 13 jähriger Junge, im Wohnwagen auf dem Campingplatz Nordstern, ein Traum. Einmal selbst ein eigenen Mittelaltermarkt zu veranstalten. Als Ort, hatte er gedacht, währe der Spielplatz vor dem Campingplatz Nordstern ideal.
Am Frühstückstisch erzählt er seinen Eltern, die die Mittelaltergruppe „Die Pilger“ leitet, von seinem Traum. Seine Eltern haben ihn nur blöd angeschaut und seine Mutter, mit dem Hintergedanken das er es sowieso nie schaffen wird, hat ihm versprochen, dass wenn er jemanden findet der ihn ein Platz zu verfügung stellt und die anfallenden Kosten übernimmt dann Unterstützen sie ihn bei der Durchführung des Marktes.
Am selben Tag kam die Freundin von der Mutter und damals selbst Mittglied der Gruppe „Die Pilger“ zu besuch. An diesem Tag erfuhr sie von dem Traum des Jugendlichen und von dem versprechen der Eltern. Sie ging am nächsten Tag, zusammen mit dem Jungen, zum Campingplatzwart und erzählt die Idee von einem Markt auf seinem Spielplatz.
Ca. zwei Monate später, am 30.07.2011 um 10 Uhr begann ein kleiner privater Markt, mit Freunden und für Freuende, mit nur drei Lagern, auf dem Campingplatz Nordstern.
Der kleine Mittelaltermarkt in Norgaardholz war geboren.
Nach diesem kleinen Markt hat man sich zusammen gesetzt und geplant, das kleine private Treffen, als ein kleiner offizieller Mittelaltermarkt aufzubauen. Es begann dann die Vorbereitung und die Gespräche mit dem Amt. Nach zwei Jahren Vorbereitungszeit begann am 17. August 2013 der erste offizielle Mittelaltermarkt in Norgaardholz, der „2. kleiner Mittelaltermarkt in Norgaardholz“ auf dem Spielplatz vor dem Campingplatz Nordstern.
Seit da an findet jedes Jahr der „kleiner Mittelaltermarkt in Norgaardholz“, auf dem Spielplatz vor dem Campingplatz Nordstern, bis heute, statt.
Der damals 13 jährige Jung, ist niemand anderes, als Gaukler Johannes, der auch noch heute auf dem Markt, als Organisator und mit seinem Puppentheater, zu finden ist.